Die Wundschutzcreme-Industrie ist jährlich Milliarden von Dollar wert. Der Markt für Wundschutzcremes umfasst Produkte zur Wundversorgung, Wundheilung, Hautpflege und Aknebehandlung. Auf dem Markt sind heute viele verschiedene Arten von Wundschutzcremes erhältlich, die für unterschiedliche Zwecke wie Verbrennungen, Schnitt- oder Schürfwunden usw. entwickelt wurden.
In diesem Artikel wird untersucht, wie wirksam diese Wundschutzcremes wirklich sind, wenn es darum geht, Wunden vor Infektionen zu schützen, und es wird eine eingehende Analyse mit Beispielen für die häufigsten Inhaltsstoffe in diesen Cremes gegeben. Es gibt Produkte, die für unterschiedliche Zwecke als Wundschutzcremes eingestuft werden können:
- Brandwunden-Creme: Diese enthalten Silbersulfadiazin und Antibiotika
- Akne-Wundpflege: Sie enthalten entzündungshemmende Inhaltsstoffe wie Arnika, Calendula oder Kamille, die die Entzündung reduzieren. Außerdem ist in der Regel Vaseline enthalten, die eine Barriere gegen Bakterien bildet
- Wundschutzcreme für Schnitt- und Schürfwunden enthält antibakterielle Wirkstoffe wie Triclosan (wie Betasept) und Benzalkoniumchlorid (wie Hibitane). Sie enthält auch antiseptische Wirkstoffe mit einem Alkoholgehalt von weniger als 70 % der Gesamtformulierung, um die Haut nicht weiter zu reizen, wie Chlorhexidin gluconat (wie Hibitane topischer Wundreiniger)
- Trockene Wundpflegecremes enthalten Petrolatum oder Dimethicon, die eine schützende Barriere über der Wunde bilden und die Feuchtigkeit zurückhalten. Außerdem enthalten sie Lanolin und Propylenglykol, die als Feuchthaltemittel fungieren und Wasser in der Haut binden. Der letzte Inhaltsstoff ist in der Regel ein Weichmacher wie Cetylalkohol, Stearinsäure oder Milchsäure, da diese Inhaltsstoffe trockene Haut mit Feuchtigkeit versorgen und die Wundheilung beschleunigen können
- Diabetiker-Wundpflege: Diese Art von Wundschutzcreme enthält keine Antibiotika, aber entzündungshemmende Wirkstoffe wie Arnika-Montana-Extrakt mit 13 % Polysorbat 80. Sie enthält auch antiseptische Wirkstoffe mit einen Alkoholgehalt von weniger als 70 % der Gesamtformulierung, um eine weitere Reizung der Haut zu vermeiden, wie z. B. Chlorhexidin-Gluconat (wie Hibitane topischer Wundreiniger).
- Wundschutzcreme für Druckgeschwüre: diese enthalten Petrolatum oder Dimethicon und antiseptische Wirkstoffe mit einem Alkoholgehalt von weniger als 70% der Gesamtformulierung, um eine weitere Reizung der Haut zu verhindern, wie z. B. Chlorhexidin-Gluconat (wie Hibitane topische Wundreinigung).